Trauerfall

Gedenkandacht an Allerheiligen

Sie sind herzlich einge­laden, an unserer Gedenk­an­dacht am Samstag, den 1.11.2025 teilzunehmen.

16:00 — 16:30 Uhr

Es wird um Anmel­dung bis 30.10.2025 gebeten:
info@waldruh-amperland.de; oder telefo­nisch unter 08139 49 99 844

Auswahl eines Ruhebaums

Egal ob der Verstor­bene sich zu Lebzeiten bereits einen Ruhebaum ausge­sucht hat, oder dies erst im Sterbe­fall durch seine Angehö­rigen geschieht — beide Varianten sind in der Waldruh möglich.

Ebenso kann auf Wunsch die Auswahl des Ruhebaumes durch das Waldruh-Team erfolgen.

Kategorien und Preise

Jeder Ruhebaum ist einer bestimmten Kategorie zugeordnet, die den Preis bestimmt.
Entschei­dend sind Lage, Dimen­sion und Beson­der­heit des Baumes.

Ablauf einer Beisetzung

Der Ablauf einer Waldbe­stat­tung richtet sich nach den Vorstel­lungen der Angehö­rigen. Die Trauer­feier kann vorab am Heimatort des Verstor­benen, oder aber auch direkt in der Waldruh stattfinden. Ob diese von einem Geist­li­chen, einem freien Redner oder durch die Familie selbst gestaltet wird, liegt ganz bei den Angehö­rigen und den Wünschen des Verstorbenen.

In jedem Fall wird die Beiset­zung von einem Mitar­beiter der Waldruh begleitet. Gemeinsam geht man zum ausge­wählten Ruhebaum, an dem sich das Grab befindet. Die würde­volle Vorbe­rei­tung des Grabes ist in einer Waldruh selbstverständlich.

Wenn die Urne beigesetzt wurde, kann sich jeder der Trauer­gäste ganz in Ruhe am Grab verab­schieden. Gerne können neben Erde auch einzelne Blumen oder Blüten­blätter mit ins Grab gegeben werden. Wenn alle Trauer­gäste gegangen sind, wird das Grab vom Waldruh Mitar­beiter verschlossen.

Praktische Hinweise

  • Eine Beiset­zung in der Waldruh findet in der freien Natur statt. Bitte achten Sie daher auf geeig­netes Schuh­werk und dem Wetter angepasste Beklei­dung.
  • Üblicher­weise finden sich Trauer­gäste eine Viertel­stunde vor Beginn der Beiset­zung in der Waldruh ein.
  • Gebun­dene Kränze oder Gestecke, genauso wie Kerzen können in der Waldruh nicht abgelegt oder aufge­stellt werden. Die Grabstätte selbst wird stets mit etwas Waldgrün geschmückt und ist somit würdig vorbe­reitet. Wenn gewünscht, können Sie als letzten Gruß an oder in das Grab eine einzelne Blume geben.
  • In der Waldruh werden nur Bio-Urnen beigesetzt, d.h. Urnen aus biolo­gisch abbau­baren Materia­lien. Solche Modelle erhalten Sie über jedes Bestattungsinstitut.

Leistungen bei einer Beisetzung

Die Beiset­zungs­ge­bühr für eine Urnen­bei­set­zung oder auch Umbet­tung beinhaltet folgende Leistungen:

  • Vorge­spräch – persön­lich oder telefonisch
  • Ggf. Aufbe­wah­rung der Urne bis zum Tag der Beisetzung
  • Bereit­stellen der Urne an der Kapelle, am Andachts­platz oder direkt am Ruhebaum
  • Grabschaf­fung und Grabschließung
  • Beglei­tung der Trauer­feier durch einen Mitar­beiter der Waldruh
  • Nutzung der Kapelle oder des Andachts­platzes nach Absprache
  • Graviertes Namens­schild, inkl. Anbrin­gung am Ruhebaum nach der Beisetzung

Kosten

Die Beiset­zungs­ge­bühr beträgt aktuell:
Montag – Freitag: 390,00 €
Samstag: 470,00 €

Für die Bereit­stel­lung weiterer Mitar­beiter der Waldruh berechnen wir pauschal 150,00 €.

Parken

Es stehen 25 ausge­wie­sene Parkplätze zur Verfü­gung, wir bitten um die Bildung von Fahrgemeinschaften.

Toilette

Eine Toilette am Parkplatz ist vorhanden, geöffnet ab 30 Minuten vor und bis 30 Minuten nach einer  Beisetzung.